Vegetatives Training®

Diese Methode ist weder eine Physiotherapie, noch eine Psychotherapie oder klassisches Coaching. Sie wurde in der Form von Kjell Standal und Inge-Jarl Clausen entwickelt. Der Name kommt daher, dass diese Methode mit dem vegetativen System des menschlichen Organismus arbeitet. Bis jetzt wird sie vor allem im Spitzensport zur Leistungssteigerung und schnelleren Regeneration nach Verletzungen angewandt oder wenn das mentale Training an seine Grenzen gestoßen ist. Doch auch für jedermann und jedefrau ist diese Methode hilfreich, um die natürliche, angeborene Regenerationsfähigkeit wieder zu erlangen und alte, hinderliche Lebensmuster ein für alle Mal zu durchbrechen.

Die Theorie dahinter

Selbstregulierung ist ein Naturgesetz und überall in der Natur zu finden. Dieser Mechanismus der Selbstregulierung ist beim Menschen mehr oder weniger gestört. Jede Erfahrung, die wir in unserem Leben machen, hat Einfluss auf die Selbstregulierung und manche dieser Erfahrungen sorgen für Konflikte und Störungen in unserem Organismus, die wie ein Körperpanzer wirken. Diese „Körperpanzer“ bieten uns zwar in der ersten Situation Überlebens-Schutz, jedoch sind sie im weiteren Leben hinderlich, schränken unseren Handlungsspielraum ein und behindern unser Wachstum. Meistens wirken diese Körperpanzer negativ auf unsere psychische und physische Gesundheit. Konkret sprechen wir von Erfahrungen der Hilflosigkeit, Ohnmacht Wut und „nicht ausgelebter Sorge“ im Kindesalter.

Ziel des vegetativen Trainings®

Das vegetative Training® zielt darauf ab, diese Konflikte oder Störungen im Organismus zu lösen, die Regenerationsfähigkeit wieder zu erlangen und sorgt somit für eine funktionierende Selbstregulierung. Diese Methode ist die wirkungsvollste, die ich persönlich kennengelernt habe, um tiefgreifende Transformation und Wachstum zu bewirken, die Leistungsfähigkeit zu steigern, den Handlungsspielraum zu erweitern und letztlich jünger und vitaler zu sein.

Wie läuft so ein vegetatives Training® ab?

Das vegetative Training® findet nicht im Sitzen statt und es wird sehr wenig gesprochen. Stattdessen können mit Hilfe der Atmung und Bewegungsimpulsen die im vegetativen System vorhandenen Störungen bewusst erlebbar gemacht werden und sich von selbst regulieren.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Menschen heute sehr kopflastig sind und den Kontakt zu ihrem Körper verloren haben. Sie brauchen daher einige Einheiten, um „sich wieder zu spüren“. Ist die Verbindung zwischen Körper und Geist einmal hergestellt, so können auch alte, aus der Kindheit stammende schädliche Muster (Störungen im vegetativen System) aufgelöst werden und zwar indem der Organismus bei jeder Einheit die Fähigkeit zur Regeneration Stück für Stück wiedererlangt.

Welche Vorteile bietet das vegetative Training?

  • Echte, tiefe Entspannung und Erholung anstatt Erschöpfung
  • Bessere Motorik und Koordination durch Spannungsabbau
  • Minderung von Einschlaf- und Durchschlafschwierigkeiten
  • Leistungssteigerung durch Erhöhung des Lungenvolumens und somit bessere Sauerstoffversorgung des Organismus
  • Reduktion der inneren Spannungen und infolge dessen bessere Leistung der inneren Organe
  • Abbau unterdrückter Aggression, Wut und Trauer und in weiterer Folge innere Ruhe und Gelassenheit
  • Gewichtsreduktion aufgrund aufgelöster Konflikte und Störungen
  • Flexibilität im Verhalten und Erkennen neuer Möglichkeiten
  • Heilung alter Verletzungen (psychisch, physisch) durch die wiedererlangte Regenerationsfähigkeit
  • Ein verjüngter und vitaler Körper und Geist mit einer lebendigen Seele

Resümee

In Körper, Geist und Seele abgespeicherte Erfahrungen der Hilflosigkeit, Ohnmacht, Wut und „nicht ausgelebter Sorge“ aus der Kindheit prägen das Verhalten als Erwachsene und sind Störungen im vegetativen System. Diese Störungen können durch die Atmung und bestimmte Bewegungsimpulse des vegetativen Trainings® behoben werden – quasi ein Jungbrunnen.

Weitere Blogbeiträge

Stress lass nach

Das Wort „Stress“ hören wir überall – sei es beim Arztbesuch, in Gesprächen mit Freunden oder in den Medien. Schnell heißt es dann: „Reduzieren Sie Ihren...

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.